Klimaeffekt
Neuordnung der Klärschlammentsorgung
Rechtliches Umfeld
In Deutschland fallen in Kläranlagen jährlich Klärschlammmengen mit einer Trockensubstanz (TS) von bis zu 1,8 Mio t an. Der mechanisch teilentwässerte Klärschlamm (KS) besitzt dabei eine Trockensubstanz von nur 20-25%. Rund 50% werden im Agrarbereich entsorgt. Dies ist mit der novellierten Klärschlammverordnung (AbfKlärV) zukünftig untersagt.
Lösungsumsätze
Eine nachhaltige energetische oder stoffliche Verwertung ermöglicht eine kombinierte Trocknung unter Nutzung von Erd- und Solarwärme („geosolare Klärschlammtrocknung“), Dabei ist sowohl der Trocknungsprozess als auch das getrocknete Produkt bei seiner Verwertung als klimaneutral einzustufen.
Klimaeffekt
Nulla porttitor accumsan tincidunt. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
About Us
Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae. Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Vivamus magna justo
Unsere Themen

Ressourcenschonung
Nulla porttitor accumsan tincidunt. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet

Nachwachsender Ersatzbrennstoff
Nulla porttitor accumsan tincidunt. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet

Bewährte Technikpomponenten
Nulla porttitor accumsan tincidunt. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet

CO2 Reduktion
Nulla porttitor accumsan tincidunt. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet
“Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Donec sollicitudin.”






Articles
Interview mit Albrecht Möhring, NDEWG bei ENERGATE-Messenger
Ein Interview mit Albrecht Möhring (NDEWG) über "Gute Möglichkeiten für eine Erdwärmenutzung im kommunalen Umfeld" von Thorsten Czechanowsky.Addresse NDEWG GmbH Fiskediek 7a D – 49809 Lingen / EmsPhone Tel. +49 (0) 591 13280609Email...
Heizungswende ab 2024
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bekräftigt das Verbot für den Einbau von neuen Gas- und Ölheizungen. Bis 2033 sollten die Energieeffizienzklassen G, F und E auslaufen. Dies bedeutet, dass 45 Prozent der Wohngebäude in Deutschland innerhalb von neun...
Tabelle Monoverbrennung Geosolare Trocknung
Monveerbrennung - Geosolare Trocknung Gegenüberstellung Monverbrennung Geosolare Trocknung In Deutschland fallen in Kläranlagen jährlich Klärschlammmengen mit einer Trockensubstanz (TS) von bis zu 1,8 Mio t an. Der mechanisch teilentwässerte Klärschlamm (KS)...
Kontakt
Address
1234 Divi St. #1000
San Francisco, CA 94220
Phone
(255) 352-6258